Eingabehilfen öffnen

Versuchsanbau z. B. für Trockenstress: über 800 neue Zuchtlinien werden an acht Standorten über drei Jahre geprüft (Foto: Ackermann Saatzucht)
04.05.2020

Kann die Pflanzenzüchtung mit dem Klimawandel Schritt halten?

Wettlauf | Extremwetterereignisse, Hitzesommer und Einwande­rung exotischer Krankheiten und Schädlinge – die landwirtschaftlichen Kulturen stehen durch den voranschreitenden Klimawandel unter Druck. Die Pflanzenzüchtung konzentriert sich mit internationalen Versuchsnetzwerken insbesondere auf Trockenstress und insektenübertragene Viruserkrankungen. Aus Sicht der Saatzucht Ackermann machen die erzielten Erfolge Hoffnung, dass die Pflan­zenzüchtung dem Klimawandel einen Schritt voraus bleiben kann.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon