Eingabehilfen öffnen

27.02.2003

Neue Sorten könnten sich etablieren

Stefan Kreisz verglich in seinem Vortrag zur Malzqualität der Ernte 2002 beim 36. Technologisches Seminar 2003 neue und etablierte Gerstensorten miteinander. Dies empfiehlt sich, weil die derzeit marktbeherrschende Sorten wie Scarlett und Barke wegen ihrer unterdurchschnittlichen Ertragsleistungen in die Kritik geraten sind. Da der Landwirt mit den neuen Sorten einen um etwa 100 EUR/ha höheren Geld-Rohertrag erwarten kann, ist mit einer intensiven Diskussion und hohen Akzeptanz der neuen Sorten gegenüber den alten Braugerstensorten zu rechnen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon