Eingabehilfen öffnen

10.12.2003

Untersuchung zum hohen Xanthohumol-Gehalt in Bieren vom Typ Stout/Porter

Zur Entdeckung neuer Arzneistoffe werden heute viele Heilpflanzen in pharmazeutischen Studien durch kompliziert angelegte In-vitro-Testsysteme untersucht. Auch Hopfen wird hierbei berücksichtigt, da dieser seit langem zur Behandlung verschiedenster Symptome verwendet wird. In den letzten Jahren sind in medizinischen Fachzeitschriften viele Publikationen über Hopfeninhaltstoffe erschienen, die bei derartigen Tests positive Wirkungen zeigen.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon