Eingabehilfen öffnen

18.03.2004

Einfluss von Gerstensorten auf den Biergeschmack

0 renommierte internationale Bierfachleute bei der Bamberger Malzfabrik Weyermann zu einem interessanten Experiment getroffen. Unter Leitung von Dr.-Ing. Karl-Ullrich Heyse, Chefredakteur der Brauwelt aus dem Fachverlag Hans Carl, Nürnberg, ging es darum, vier fast identische Pilsner Biere nach einem systematischen Schema zu bewerten. Diese Biere waren alle unter gleichen Bedingungen eingebraut und vergoren worden. Die Schüttung betrug jeweils 90% Pilsner Malz aus der jeweiligen Gerstensorte, 5% Weyermann Carahell® und 5% Weyermann Sauermalz. Folgende Gerstensorten wurden getestet: Alexis, Barke, Scarlett und Steffi.
Alle Biere wurden nach dem Infusionsverfahren im neuen 2,5-hl-Versuchssudhaus der Malzfabrik Weyermann, installiert von der Firma Kaspar Schulz, Bamberg, gebraut.....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon