Eingabehilfen öffnen

17.06.2004

Mälzungs- und Malzqualitätsdaten der Ernte 2003

Dr.-Ing. Stefan Kreisz stellte die "Mälzungs- und Malzqualitätsdaten der Hauptsorten der Ernte 2003" auf dem 37. Technologischen Seminar dar.
Die Ernte war wie die des Jahres 2002 durch die extremen Witterungsbedingungen geprägt, wobei im Gegensatz zum Vorjahr nicht starke Niederschläge, sondern ausgeprägte Hitze und Trockenheit das Jahr kennzeichneten. Die Sommergerste hat auf guten Böden diese Bedingungen ohne größere Qualitätseinbußen überstanden.
Die Qualität der brautauglichen Gerste kann mit durchschnittlich bis gut bezeichnet werden. Durch die extremen Bedingungen sind starke regionale Schwankungen in der Qualität möglich.

Scarlett
Die Gerstenanalysen ergaben eine mäßige Kornausprägung mit durchschnittlichem Eiweißgehalt.....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon