Eingabehilfen öffnen

01.07.2004

Rohstoffmarkt 2003/2004

Niedrige bzw. völlig fehlende Niederschläge im Juli und August 2003 bescherte der Hopfenbranche bis 30 Prozent niedrigere Hektarerträge und bis zu 50 Prozent niedrigere Alphadurchschnittswerte (bei den Aromasorten).
Repartierungen, Verlagerungen oder alternative Lieferungen mussten mit den Brauereien vereinbart werden, dies war ein nicht immer leichtes Unterfangen. Trotz allem wurde aber auch diese schwierige Ernte 2003 gemeistert, dies konnte aber nur gelingen, weil sich alle Marktteilnehmer fair verhalten haben.
Die Folge dieser Ernte 2003 war, dass zumindest die Aromahopfenproduktbestände früherer Ernten komplett verkauft wurden und zum heutigen Zeitpunkt kaum noch ein Handelshaus über nennenswerte Bestände im Aromabereich verfügen dürfte.....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon