Eingabehilfen öffnen

12.08.2004

Hopfenanbau in Nöten - Was können wir aus der Ernte 2003 ableiten?

Dr. Adrian Forster, NatecO2 GmbH & Co. KG, Wolznach, bekannt als Hopfenexperte, sieht das Jahr 2003 als sehr kritisch für diese Kultur an und leitete aus den Witterungsdaten der letzten 50 Jahre, gemessen in der Hallertau, notwendige Veränderungen in der Hopfenwirtschaft ab. In seinem Vortrag auf dem 11. Dresdner Brauertag am 30. April 2004 bestätigte er die Voraussagen der Klimaforscher über den stetigen Temperaturanstieg.
Die Niederschlagsmenge in den letzten 50 Jahren hatte einen Jahresdurchschnitt von 396 mm, in den letzten 10 Jahren betrug sie nur 352 mm und im Jahre 2003, zwar ein extrem heißer Sommer, betrug sie nur 187 mm. Der Anteil der Hitzetage (>30°C) war in den letzten 10 Jahren bei durchschnittlich 9,5, im Jahre 2003 bei 33. Analog war es bei den Bittersorten..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon