Eingabehilfen öffnen

11.11.2004

Niedermolekulare Polyphenole beim Hopfenwachstum

Aus bereits durchgeführten Untersuchungen ergab sich die Frage, wie niedermolekulare Polyphenole während des Wachstums in Hopfen gebildet werden. Dazu wurden Proben von Rebblättern und Hopfendolden während der Vegetationsperiode gezogen und auf die niedermolekularen Polyphenole mittels HPLC-DAD-Analyse untersucht. Die Ergebnisse stellten die Autoren übersichtlich zusammen.

Bei der Betrachtung der Zusammensetzung von niedermolekularen Polyphenolen in verschiedenen Hopfensorten und zwei Anbaugebieten ergaben sich folgende Kernaussagen:
"Mehr als 100 Einzelkomponenten können mittels HPLC getrennt werden. Die meisten davon sind mittels DAD-Spektren und HPLC-MS-Kopplung charakterisierbar. Es resultieren teils deutliche Unterschiede." (1). Die so getrockneten Rebblätter bzw. ...

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon