Eingabehilfen öffnen

25.11.2004

Qualität der Gersten der Frühvermälzung 2004

Die Sommergerstenanbaufläche in Deutschland sank 2004 erwartungsgemäß weiter. Ertrag und Qualität der geernteten Gersten liegen überdurchschnittlich hoch. Die ersten Vermälzungsergebnisse lassen gute Extraktwerte und Lösungseigenschaften erwarten. Hier erhalten Sie einen ersten Überblick.

Allgemeines Nach dem auswinterungsbedingten starken Anstieg des letzten Jahres hat sich die Anbaufläche für Sommergerste in Deutschland erwartungsgemäß wieder reduziert.
Der Rückgang betrug im Bundesgebiet ca. 18,4 Prozent (auf 613?300 ha) wobei er in manchen Bundesländern wie z.B. Sachen-Anhalt (-45%) und Sachsen (-32%) überproportional stark ausfiel1. 1,85 Mio t Brauware liegen.
Es wurden durchschnittlich 52,3 dt/ha (48,3 dt/ha 2003) gedroschen. ...

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon