Eingabehilfen öffnen

11.12.2007

Gutes Testergebnis für Braugerste

Zum dritten Mal hintereinander bescheinigt das vom Deutschen Mälzerbund initiierte Schadstoffmonitoring die hohe Qualität von Braugetreide für die Malzerzeugung. Seit 2005 betreibt der Deutsche Mälzerbund e.V. in Zusammenarbeit mit der SGS Germany GmbH ein flächendeckendes Monitoringprogramm zur Datenerfassung von unerwünschten Stoffen. Die Proben werden auf Pflanzenschutzmittel, Aflatoxine, Ochratoxin, Fusarientoxine (inklusive DON, Zearalenon, HAT-2 und T2) sowie Blei und Cadmium untersucht. 25 Mälzereien haben an dem Monitoringprogramm teilgenommen und insgesamt 171 Proben wurden untersucht.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon