Eingabehilfen öffnen

09.06.2009

Beeinflussung originär nutritiver Inhaltsstoffe in Dinkel durch den Mälzungsprozess

Dinkel ist ein hexaploider Verwandter des Weizens und trägt in manchen Regionen Deutschlands auch die Namen „Spelzweizen“ und „Schwabenkorn“. Untersuchungen zeigten, dass der Mälzungsprozess beim Dinkel nicht nur, wie hinreichend bekannt, für Enzymaktivierung und Zellwandabbau verantwortlich ist, sondern dass er zur Anreicherung gesundheitlich positiver originär nutritiver Inhaltsstoffe beiträgt. Diese Erkenntnis gewinnt vor dem Hintergrund der Fehl- und Überernährung in westlichen Industrieländern zunehmend an Bedeutung und birgt interessante Perspektiven.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon