Eingabehilfen öffnen

24.06.2004

Abfüllung und Qualitätssicherung - Mikrobiologische Sicherheit bei Getränken

Bei der Abfüllung von Getränken müssen anlagentechnische und mikrobiologische Parameter berücksichtigt werden. Durch erhöhte Anforderungen an die Produktsicherheit kann die klassische mikrobiologische Qualitätssicherung durch sachgemäßen Einsatz alternativer Nachweismethoden (Schnellnachweismethoden) verbessert und ergänzt werden.

Zunehmende Vielfalt an Bier- bzw. Biermischgetränken stellt aus mikrobiologischer Sicht an die Abfülltechnik und die Qualitätssicherung immer neue Ansprüche. Der Eigenschutz dieser Getränke ist oft vermindert, was letztendlich eine lückenlose Überwachung des kompletten Produktionsprozesses bis hin zum Endprodukt anhand eines Qualitätssicherungskonzeptes erfordert. Aseptische Abfüllung, Kurzzeiterhitzung bzw.....

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon