Eingabehilfen öffnen

24.06.2004

Abfüllung und Qualitätssicherung - Mikrobiologische Sicherheit bei Getränken

Bei der Abfüllung von Getränken müssen anlagentechnische und mikrobiologische Parameter berücksichtigt werden. Durch erhöhte Anforderungen an die Produktsicherheit kann die klassische mikrobiologische Qualitätssicherung durch sachgemäßen Einsatz alternativer Nachweismethoden (Schnellnachweismethoden) verbessert und ergänzt werden.

Zunehmende Vielfalt an Bier- bzw. Biermischgetränken stellt aus mikrobiologischer Sicht an die Abfülltechnik und die Qualitätssicherung immer neue Ansprüche. Der Eigenschutz dieser Getränke ist oft vermindert, was letztendlich eine lückenlose Überwachung des kompletten Produktionsprozesses bis hin zum Endprodukt anhand eines Qualitätssicherungskonzeptes erfordert. Aseptische Abfüllung, Kurzzeiterhitzung bzw.....

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon