Eingabehilfen öffnen

02.10.2012

Ladungsbestimmung an Kolloiden mittels Strömungspotenzial

In vielen Getränken kommen Nanopartikel bzw. Kolloide vor, die einen direkten Einfluss auf die Produktstabilität, das Aussehen und den Geschmack haben. Bei diesen Nanopartikeln handelt es sich keineswegs um Fremdmaterialien, sondern vielmehr um stoffeigenes Material, welches aus dem Herstellungsprozess rührt. Die Strömungspotenzial-Messung wurde in den letzten Jahren immer häufiger eingesetzt, um kolloidale Teilchen in Getränken im Zuge der Qualitätssicherung zu untersuchen. Sie wird hier näher beschrieben und am Beispiel des Alterungstests anschaulich gemacht.

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon