Eingabehilfen öffnen

13.06.2003

Reduktonkraft

Mittels solcher Potenz kann güteschädigender Sauerstoff aus einer chemischen Verbindung entzogen werden. Aus der gemeinsamen Forschungsarbeit mit Prof. L. Chapon geht hervor, dass Dunkel- und Schwarzbiere reduktionskräftig und deshalb besonders geschmacksstabil sind. Antioxidante Wirkungen im Getränkebereich können von Polyphenolen, Melanoidinen, Caramelen, Ascorbinsäure, Vitamin C, Hexosen und Invertzucker stammen. In den Jahren 2001 und 2002 wurden folgende Reduktonkraftwerte mittels der Tannometeranalytik ermittelt.

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon