Eingabehilfen öffnen

10.02.2015

Gefahren für den Mittelstand

Die mittelständische Brauwirtschaft krankt in erheblichem Maße an den Problembereichen „Negativfaktor Familie“ und „tradierte Finanzierungsstrukturen“, das ergab eine VIM-Studie der Fischer und Partner Unternehmensentwicklung, Heppenheim, die 2013 und 2014 auf Grundlage der Daten von über 200 Braustätten mit einem Ausstoß zwischen 10 000 und 250 000 hl durchgeführt wurde. Viele lieb gewonnenen Annehmlichkeiten durch Erbfolge besonders bei Familienunternehmen seien nicht zielführend und schüfen die Gefahr, in eine unternehmerische Sackgasse zu geraten, heißt es hier.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon