Eingabehilfen öffnen

04.10.2022

Wussten Sie schon,

dass es im 15. Jahrhundert ein Kölsch zur Henkersmahlzeit gab?

Das Kölner Brauhaus zur Schreckenskammer wird seit 1934 in inzwischen 4. Generation von Familie  Wirtz geführt. Die Geschichte der Schreckenskammer reicht allerdings bis ins Jahr 1442 zurück. Der Legende nach durften Gefangene auf dem  Weg zu ihrer Richtstelle im Brauhaus in der Johannisstraße zur Henkersmahlzeit einkehren. Dort wurde ihnen ein kräftiges, vollmundiges Kölsch gereicht. So kam das Brauhaus der Überlieferung nach zu seinem schrecklich schönen Namen.

Quelle: www.schreckenskammer.com/;Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG, Köln

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon