Eingabehilfen öffnen

07.03.1992

Der Spatz im Hinterhof. Gedanken über einen Mittelstandsbrauer

Der Spatz im Hinterhof. Gedanken über einen Mittelstandsbrauer -- Zur Vorgeschichte: Wilhelm Spielmann wurde es nicht in die Wiege gelegt, einmal Inhaber einer Brauerei zu werden, aber seine Heirat mit Bärbel Hirsch aus der Schwetzinger Welde-Brauerei hat es so gefügt. Bis es so weit war, mußten jedoch noch einige Schwierigkeiten überwunden werden; denn Bärbels gradliniger Vater hatte über den Beruf seines angehenden Schwiegersohnes eigene Vorstellungen: Was ist schon ein Diplomkaufmann gegen einen Braumeister! Doch es kam, wie es in jedem erfolgreichen Volksstück kommen muß: Aus Bärbel Hirsch wurde Bärbel Spielmann. Man war ein grundsolides Unternehmen, mehr handwerklich als industriell strukturiert, und grundsolide sollte auch die Ausbildung des Nachfolgers sein..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon