Eingabehilfen öffnen

07.10.2004

Einsparungspotenziale in der Flaschenreinigungsmaschine, Teil 1: Methodik

Die Flaschenreinigung bewegt sich zunehmend in einem Spannungsfeld zwischen der Forderung nach einwandfrei gereinigten, rückstandsfreien Flaschen und der Notwendigkeit der Einsparung von Wasser und Chemie. Es existiert eine Vielzahl verschiedener Ansätze zur Wasser- und Wertstoffeinsparung bei der Flaschenreinigung. Jedoch fehlen detaillierte Untersuchungen zu brauchbaren Anforderungskriterien, die eine objektive Beurteilung vorhandener Verfahren erst ermöglichen. Diese umfassen die Einflüsse von Störstoffen bei der Flaschenreinigung und Bewertungskriterien über den Reinheitszustand einer Flasche. In zwei Forschungsprojekten der VLB wurde diese Problematik näher beleuchtet (1, 2). Zum einen muss gewährleistet sein, dass die Flaschen in
einem ausreichenden Maße abgekühlt werden.B. ..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon