Eingabehilfen öffnen

20.02.2024

Wussten Sie schon,

wie viel in Brauereien früher gerieben, geschossen und geschoben wurde?

Unter „Aufreiben“ verstand der Brauer früher das Öffnen eines Hahns, Ventils oder Wechsels. Das Verschließen desselbigen war dann entsprechend das „Zureiben“. „Schießen“ war die Abholung des Haustrunks von der Ausschankstelle. Und der „Anschieber“ war der Brauer und Mälzer höchstpersönlich, denn die Arbeit in der Brauerei war generell die „Anschieberei“.

Quelle: Delbrück, M.: Illustriertes Brauerei-Lexikon, Berlin, 1910

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon