Eingabehilfen öffnen

20.02.2024

Wussten Sie schon,

wie viel in Brauereien früher gerieben, geschossen und geschoben wurde?

Unter „Aufreiben“ verstand der Brauer früher das Öffnen eines Hahns, Ventils oder Wechsels. Das Verschließen desselbigen war dann entsprechend das „Zureiben“. „Schießen“ war die Abholung des Haustrunks von der Ausschankstelle. Und der „Anschieber“ war der Brauer und Mälzer höchstpersönlich, denn die Arbeit in der Brauerei war generell die „Anschieberei“.

Quelle: Delbrück, M.: Illustriertes Brauerei-Lexikon, Berlin, 1910

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon