Eingabehilfen öffnen

06.02.2024

Wussten Sie schon,

woher der Simmerring seinen Namen hat?

Pumpen kommen in vielen Bereichen der Brauerei zum Einsatz. Ein kleiner, aber unverzichtbarer Bauteil von Pumpen ist die Wellendichtung. Sie gibt es in verschiedenen Varianten, eine davon ist der Radial-Wellendichtring.

Er wird umgangssprachlich oft als Simmerring® bezeichnet. Namensgeber war der österreichische Ingenieur Walther Simmer (1888 – 1986), der an der Entwicklung einer Lederspaltmaschine beteiligt war. Mangelhafte Abdichtungen der Lager motivierten ihn zur Entwicklung des Radial-Wellendichtrings, der weithin Verbreitung fand.

Quelle: Manger, H.-J.: Pumpen in der Getränkebranche, BRAUWELT, Nr. 15-16/2021; S. 371

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon