Eingabehilfen öffnen

27.04.2021

Wussten Sie schon,

warum Kronkorken (fast) immer 21 Zacken haben?

Erfunden wurde der Kronkorken 1892 von dem Iren  William Painter, der seit 1858 in den USA lebte. Ursprünglich hatte seine Erfindung 24 Zacken, diese Anzahl wurde dann aber aufgrund einer Reduzierung des Flaschenhalsdurchmessers auf 21 Zacken verkleinert. Einen weiteren Grund für die Reduzierung auf 21 Zacken erklärt Armin in einer Folge der Sendung mit der Maus: Kronkorken mit einer geraden Anzahl an Zacken verhaken sich häufiger in den Zuführbahnen der Abfüllmaschinen als Kronkorken mit einer ungeraden Anzahl an Zacken.

Quelle: Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/William_Painter_(Erfinder); https://de.wikipedia.org/wiki/Kronkorken
Sendung mit der Maus: https://www.youtube.com/watch?v=364jRPkAVFc

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon