Ungarn Bierproduktion rückläufig
Ungarn Bierproduktion rückläufig -- In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres hat sich der Ausstoß der sieben großen Brauereien Ungarns um 7 Prozent auf 5,66 Millionen Hektoliter verringert. Der Getränkeverbrauch hat sich in den letzten fünf Jahren von 19,4 Millionen auf 20,9 Millionen Hektoliter erhöht. Dabei haben sich die Verbrauchsgewohnheiten drastisch verändert. Der AfG-Anteil an den Getränken stieg von 29 Prozent auf 44 Prozent, der Weinanteil von 13 Prozent auf 15 Prozent, während sich der Bieranteil von 58 Prozent auf 38 Prozent deutlich verringert hat. Dies hängt vor allem mit der stetigen Erhöhung der Verbrauchssteuer auf Bier und somit mit den Einzelhandelspreisen zusammen. Der Dosenanteil liegt noch unter ein Prozent..