Sondergenehmigung zur Brauwasserförderung für Grolsch
Die Behörden des Gelderlandes haben der Brauerei Grolsch eine Ausnahmegenehmigung erteilt, aus dem Gebiet Ruurlose Broek bei Ruurlo jährlich 550 000 m3 Wasser für Brauzwecke und zum Reinigen der Flaschen zu fördern. Wegen der großen Trockenheit des Bodens darf in dieser Gegend im Grunde kein Wasser mehr gepumpt werden. Im Hinblick auf die große gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung von Grolsch für die Region wurde hier aber eine Ausnahme gemacht. Daneben bezieht die Brauerei weiterhin ihr kostbares Naß von den Wasserwerken, so daß sie jetzt jährlich insgesamt 850 000 m3 Wasser verbrauchen kann. Die Braustätte Groenlo bezieht jährlich 300 000 m3 Wasser von den Wasserwerken und verfügt über die Genehmigung, selbst weitere 430 000 m3 Grundwasser zu fördern..