Hopfenernte bleibt in etwa konstant
Bereits jetzt zeichnet sich ab, daß der Ertrag der australischen Hopfenernte 1995 etwa dem des Vorjahres entspricht. Dies teilte die H. Meier GmbH, Hopfenkommission, Georgensgmünd, mit. Die Entwicklung des Hopfens 1994/95 war abwechselnd von Kalt- und Heißwetterperioden gekennzeichnet. In dem Hauptanbaugebiet Tasmanien hat die Ernte der Aromasorten bereits am 21. Februar begonnen. Die Pflücke von Pride of Ringwood und anderen Alphasorten begann meist am 13. März. Die Ernte im Anbaugebiet Victoria begann mit der Sorte Pride of Ringwood am 28. Februar, wobei die Alpha-Werte niedriger als normal waren; man erhofft sich dort bessere Alpha-Werte von den späteren Sorten. Einen Überblick über die Schätzung der diesjährigen Hopfenernte gibt die nachfolgende Tabelle.