Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Bierstabilisierung und kolloidale Stabilität

Bierstabilisierung und kolloidale Stabilität -- Die gesetzlich vorgeschriebene Angabe der Mindesthaltbarkeit für Bier und überregionale Vertriebswege haben nach dem Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Eberhard Geiger anläßlich des 29. Technologischen Seminars in Weihenstephan dazu geführt, daß heute 90 bis 95% aller Biere stabilisiert werden. Die Brauereitechniker betrachten diese Stabilisierung wegen der geforderten Produktsicherheit als notwendiges Übel. Im Vordergrund sollte der Frischegedanke stehen sowie die Erhaltung der ursprünglichen sensorischen Qualität. Dies steht aber im Widerspruch zu den immer länger werdenden Vertriebswegen. Zur Entfernung der verschiedenen Trübungsbestandteile, wie z. B. Auch das Mittel und die Dosage spielen eine wichtige Rolle..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon