Eingabehilfen öffnen

29.03.1993

Hefebelüftung mit anschließender Entspannung

Hefebelüftung mit anschließender Entspannung -- Setzt man zur optimalen Belüftung der Hefe-Würzesuspension eine Belüftungsdüse mit anschließender Entspannung ein, bei der annähernd Schallgeschwindigkeit erreicht wird, sind keine negativen Auswirkungen zu befürchten, wie Dr. E. Geiger, Staatliche Brautechnische Prüf- und Versuchsanstalt, Weihenstephan, bei der Abschlußdiskussion anläßlich des 25. Technologischen Seminars 1992 in Weihenstephan betonte. Diese Art der Belüftung wirkt sich vielmehr sehr positiv aus, weil die Luft durch die Düse so fein verteilt wird, daß man eine viel größere Oberfläche hat und somit der Hefe mehr Sauerstoff zur Verfügung stellen kann. Fährt man mit Luft, besteht auch nicht die Gefahr einer Übersättigung. Entscheidend ist lt. Prof. W.-Brm. Prof..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
109. VLB-Oktobertagung
06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon