Mikrobiologische Qualitätssicherung in der Brauerei. Checkliste für Stufenkontrolle
Mikrobiologische Qualitätssicherung in der Brauerei. Checkliste für Stufenkontrolle -- Für eine wirkungsvolle Betriebskontrolle ist das Anlegen einer Probenliste (Checkliste) unerläßlich. Diese muß genaue Angaben enthalten, welche Proben wann und wie oft genommen werden und wie man sie verarbeitet. Auch die Probenmenge ist wichtig, um die Stärke einer Infektion angeben zu können. Der Umfang einer solchen Liste ist natürlich je nach Größe und Vertriebsradius der Brauerei sehr verschieden. Die spezifische Situation eines jeden Betriebes muß berücksichtigt werden. Auch der Zeitaufwand spielt eine Rolle. Eine allgemein gültige Checkliste kann deshalb nicht erstellt werden. Die folgende Zusammenstellung zeigt ein Beispiel für eine solche Probenliste mit allen wichtigen Probenahmestellen.