Eingabehilfen öffnen

26.04.1994

Vor- und Nachlaufhandling in der Filtration

Vor- und Nachlaufhandling in der Filtration -- Die geregelte Verwertung des Vor- und Nachlaufes ist eine kostensparende Lösung zur Reduzierung von Abwasser-, Rohstoff- und Energiekosten sowie eine preisgünstige Kapazitätserweiterung durch seine Wiederverwendung. Gleichzeitig wird das Bier auf den gewünschten Stammwürzewert exakt eingestellt. Die Firma Centec liefert hierfür eine angepaßte Komplettlösung aus einer Hand. Dazu wird im Filterkeller on-line die Stammwürze an zwei Punkten, vor und nach dem Filter, mit Schallgeschwindigkeitssensoren gemessen. Ein Sensor vor dem Filter dient zur Regelung der Zu-Dosage des Vor- und Nachlaufes an dieser Stelle. Über ein speziell für den jeweiligen Fall ausgelegtes Stellventil wird die zu dosierende Menge eingestellt. geschaltet. Die Integration bzw.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument