Filtration in Forschung und Praxis
Filtration in Forschung und Praxis -- Die vorliegende Ausgabe ist schwerpunktmäßig der Filtration gewidmet. Sie gibt einen sehr guten Überblick über den derzeitigen Entwicklungsstand der Filtration in der Brauerei. Ein Durchbruch hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit der Crossflow-Filtration für Bier dürfte gelungen sein, wie Dipl.-Ing. U. Gans, Lehrstuhl für Fluidmechanik und Prozeßautomation, Weihenstephan, anläßlich des 27. Technologischen Seminars 1994 in Weihenstephan berichtete (s.a. S. 216 dieser Ausgabe). Vorgestellt wurden zwei Verfahren, mit denen sich Durchflußraten von bis zu 100 l/m2h nach 6 Stunden erzielen lassen, im Vergleich zu 18 bis 20 l/m2h nach 6 Stunden bei den Normalverfahren. Gans nun deutlich über der Wirtschaftlichkeitsgrenze. 220). 1 DM/hl bis über 2 DM/hl..