Eingabehilfen öffnen

01.06.1993

Technologische Aspekte der Würzesäuerung

Technologische Aspekte der Würzesäuerung -- Nach Prof. Dr. Heinz Miedaner vom Lehrstuhl für Technologie der Brauerei I (26. Technologisches Seminar 1993 in Weihenstephan) sind die negativen Auswirkungen zu hoher pH-Werte während des gesamten Brauprozesses auf die chemisch/biochemischen n Umsetzungen und damit auf das Endprodukt Bier allgemein bekannt. Es hat deshalb nicht an Bemühungen gefehlt, die Wasserstoffionenkonzentration positiv zu beeinflussen. Da die direkte Verwendung von Genußsäuren zur pH-Korrektur durch das deutsche Reinheitsgebot ausgeschlossen wird, wurde schon seit langem nach gesetzeskonformen Alternativen gesucht. Die Anfänge der biologischen Säuerung gehen auf den Beginn dieses Jahrhunderts zurück. Wenngleich nicht der Erfinder, so darf Prof. W.4 - 5.1 - 5.7 - 4.4 - 4..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon