Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Was und wieviel trinken die Deutschen?

Was und wieviel trinken die Deutschen? -- Im vergangenen Jahr tranken die Deutschen nach Angaben des Bundesernährungsministeriums mit 692 l pro Kopf um fast 4 l weniger als 1994, aber immer noch um knapp 2 l mehr als 1991. Nach diesen vorläufigen Angaben entfielen 20% bzw. 131 l pro Kopf (132 l) auf Bier. Der durchschnittliche Verbrauch an Mineralwasser lag bei 97 l (97 l) und an Erfrischungsgetränken bei 90 l (89 l). Gegenüber 1991 ergab sich bei den alkoholhaltigen Getränken ein Minus von 9,1% auf 159 l, während bei den alkoholfreien Getränken ein Plus von 14,8% auf 233 l zu verzeichnen war. Starke Zuwachsraten gab es vor allem bei Apfelsaft um 51,3% auf 12 l, bei Mineralwasser um 22,9% auf 97 l und bei Orangensaft um 22,5% auf 10 l. a. S. 1803).B. Ihr Zusatznutzen, wie z.B..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon