Eingabehilfen öffnen

06.03.1992

Stagnierender Alkoholkonsum in Deutschland

Stagnierender Alkoholkonsum in Deutschland -- Nach einem Bericht des Bundesgesundheitsamtes, Berlin, stieg der Pro- Kopf-Verbrauch der Bundesbürger an alkoholischen Getränken, gemessen in reinem Alkohol, von 1950 bis 1980 von 3,1 l auf 12,5 l. Nach einem leichten Rückgang stagniert jetzt der Alkoholkonsum auf einem relativ hohen Niveau von 11,8 l im Jahre 1989. Damit nimmt die BR Deutschland nach Frankreich mit 13,2 l zusammen mit Spanien international den 2. Platz ein. Eine repräsentative Befragung von 5400 Bundesbürgern im Alter von 25 bis 69 Jahren im Rahmen der Deutschen Herz- Kreislauf-Präventionsstudie im Jahre 1988 ergab, daß 50% der befragten Männer und rd. Nach Angaben des Bundesgesundheitsamtes liegt der Alkohol bei den einzelnen Todesursachen nach Tabak an 2. Stelle..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon