Eingabehilfen öffnen

10.10.1994

Verhinderung von Steinbildung in der Flaschenwaschmaschine, Leserbrief

Verhinderung von Steinbildung in der Flaschenwaschmaschine, Leserbrief -- Dipl.-Ing. M. Klein, Fa. Rehman Process Engineering GmbH, Freiburg, schreibt zum Artikel 'Einsatz eines Kalkwandlers bei der Flaschenwaschmaschine' in der Zeitschrift Getränketechnik 9/1993, S. 181 - 183: Ein häufiges Problem in Flaschenwaschmaschinen ist die Bildung von Ablagerungen, die auch als Steinbildung bezeichnet wird. Die Ursache für die Steinbildung sind Calcium- und Magnesiumsalze, die als Carbonate, Sulfate, Phosphate oder als Mischsalze vorkommen. Diese Salze kommen zum einen als natürliche Wasserbestandteile als auch durch Etikettenbestandteile in die Waschmaschine. Das Hydrogencarbonat kann durch Einwirkung von Wärme, Änderung des pH-Wertes oder durch ein elektrisches oder magnetisches Feld zerfallen.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument