Eingabehilfen öffnen

06.03.1992

Durstig - ein ungelöstes Wortproblem

Durstig - ein ungelöstes Wortproblem -- Ohne stabilen und kostendeckenden Warenabsatz erübrigt sich eine gewerbliche Güterproduktion. Dies gilt auch für das Bier, andere durststillende Getränke großzügig miteingeschlossen. Wenn Liebe und Hunger die großen Schwungräder des Lebens sind, so ist allemal die Frage erlaubt, wo denn der Durst, der ja bekanntlich schlimmer als Heimweh sein soll, angesiedelt ist. Das Duden-Bedeutungswörterbuch beschreibt den Durst wie folgt: Durst = das Bedürfnis zu trinken - großen Durst haben - Durst leiden, seinen Durst stillen. Durstig = Durst haben, Durst leiden. Woher stammt das Wort Durst? Worte wie dürr - dörr - darren oder gar dry lassen durchaus die Wortfamilie erkennen, zu denen der Durst gehört, somit auch das Eigenschaftswort durstig.B.B......

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon