Eingabehilfen öffnen

10.10.1996

Physikalische Kalkbehandlung in Brauch- und Speisewasser

Physikalische Kalkbehandlung in Brauch- und Speisewasser -- Ursprünglich wurden ionische Beschleuniger im Bereich der Haustechnik installiert; zunehmend kommen sie auch in der Industrie zum Einsatz. So setzen seit einiger Zeit Alfa Laval und Westfalia Separator Geräte des Herstellers Aqua Technik GmbH, Oberhausen, die von beiden Firmen als Zubehör geführt werden, in ihren Flüssigkeitsringvakuumpumpen ein. Wasserringpumpen von Alfa Laval Agri wurden zu Testzwecken in Gebieten mit Wasserhärten von 65 Grad dH bis 95 Grad dH eingesetzt. Bereits nach vierwöchigem Lauf waren die Pumpen derart mit Kalkablagerungen besetzt, daß nicht nur die Leistung deutlich zurückging, sondern in einem Fall die Pumpe festlief. Das Gerät ist lieferbar mit Anschlußquerschnitten von 1/2 Zoll bis zu 10 Zoll..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument