Eingabehilfen öffnen

14.05.1992

Entwässerung und Trocknung von Biertreber

Entwässerung und Trocknung von Biertreber -- Der Preisverfall für Futtermittel und der Strukturwandel in der deutschen Landwirtschaft wirken sich nachhaltig auf den Trebermarkt aus. Gekennzeichnet ist dies durch den stetigen Preisverfall von Naßtreber. Durch den baldigen Verderb können die Brauereien nicht aktiv in das Marktgeschehen eingreifen. Oberste Prämisse ist inzwischen zum Teil schon die Entsorgung. Die Trebertrocknung eröffnet die Möglichkeit, Treber in einer haltbaren Form anzubieten und dadurch die Akzeptanz in der meist mittelständisch strukturierten Landwirtschaft zu erhöhen. Desweiteren ist die Abgabe von Treber als wertvolles Eiweißfuttermittel an Kraftfutterwerke denkbar und wird auch praktiziert..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon