Eingabehilfen öffnen

09.02.1993

Nebenprodukte im Sudhaus

Nebenprodukte im Sudhaus -- Nach Dr. H. Hug, Versuchsstation Schweiz. Brauereien, Zürich, (Brauerei- und Getränkerundschau Nr. 7/8, 1992, S. 123) fallen im Sudhaus folgende Nebenprodukte an: - Malzstaub (2 - 7% des Malzes): 0,4 - 1,4 kg/hl (rd. 3,6%); - Malztreber (20% TS): 21 - 22 kg/hl (85%); - Glattwasser (1,5% TS): 0,6 - 1,2 kg/hl (3,5%) ; - Heißtrub inkl. Hopfentreber (20% TS): 0,8 - 2,0 kg/hl (5,5%); - Verdünnte Würze vom Leitungsausschieben (6% TS): 0,4 - 0,6 kg/hl (2%); - Kalttrub (20% TS): 0,1 kg/hl (0,4%) ; - insgesamt: 23 - 27,5 kg/hl. Mengenmäßig überwiegen die Malztreber, deren direkte Verfütterung nach wie vor die günstigste und ökologisch sinnvollste Lösung darstellt. Einige dieser Prozesse befinden sich lt. Es kann aber auch zum Einmaischen wieder verwendet werden..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

Trends in Brewing
Datum 06.04.2025 - 09.04.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon