Quilmes investiert in CO2-Rückgewinnung
Quilmes, die führende Brauereigruppe Argentiniens mit aktuell über 80% Marktanteil, investiert in verbesserte CO2-Rückgewinnungstechnologie. In zwei der sechs argentinischen Braustätten der Quilmes-Gruppe sollen im Sommer 1997 neue CO2-Rückgewinnungsanlagen in Betrieb genommen werden.
Der CO2-Spezialist Haffmans, Venlo, erhielt Ende 1996 den Auftrag für eine Rückgewinnungsanlage mit einer Kapazität von 3000 kg/h CO2 für die Braustätte Quilmes (ca. 3 Mio hl Ausstoß) sowie für eine 800-kg/h-CO2-Anlage im Betrieb Mendoza (ca. 850 000 hl Ausstoß). Beide Anlagen werden mit einer Reinigungskolonne zur Sauerstoffentfernung ausgestattet. Der Reinheitsgrad des rückgewonnenen CO2 erhöht sich damit auf 99,998 Vol.-% CO2. Bei einer Eintrittskonzentration von 99,7 Vol..