Eingabehilfen öffnen

29.10.1998

Erfahrungen mit einem PFS-Filter bei der Feinfiltration von Bier

Für viele Brauereien ist ein hefefreies Filtrat im Drucktank eine mikrobiologische Minimalforderung. Um dieser zu genügen, ist eine Nachfiltration erforderlich, in der Partikel und Hefen sicher abgeschieden werden. Die am häufigsten eingesetzte Technik ist die Schichtenfiltration. Trotz einiger Neuentwicklungen in jüngster Zeit ist die Schichtenfiltration durch gewisse Nachteile gekennzeichnet. Der folgende Beitrag beschreibt die Ergebnisse einer Langzeiterprobung mit einem neuen System zur Nachfiltration.
Ziel des großtechnischen Versuchs war die mikrobiologische, technologische und wirtschaftliche Bewertung des neu entwickelten Pall PFS Filtersystems unter Praxisbedingungen.

Folgende Spezifikationen wurden festgelegt:

q Mikrobiologie – Hefefreiheit, d.h.....

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon