Eingabehilfen öffnen

26.11.1998

Entsorgung von Brauereiabfällen

Seit über 25 Jahren verarbeitet das Unternehmen Kehr aus Spangenberg Treber, Althefe, Malzstaub, Kieselgurschlamm sowie Schlämme aus der Abwasserreinigung im Sinne der Kreislaufwirtschaft als sekundäre Rohstoffe. Die stoffliche Verwertung als Futtermittel oder als Düngehilfsstoff ermöglicht die Rückführung der Substanzen in den biologischen Kreislauf und bietet somit ein abfallvermeidendes Biorecycling. Die angebotene Entsorgungslogistik beinhaltet eine garantierte und gesicherte Abnahme der anfallenden Substanzen mit hoher Kapazitätsreserve sowie eine qualifizierte Durchführung und Bewertung aller notwendigen Kontrollanalysen. In Bezug auf die Treberentnahme wurde ein integriertes Scheckkarten-System entworfen, das jede Entnahme ‚online‘ registriert.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon