Geschmacksstabilität - ein Schwerpunkt auf der Salzburger Frühjahrstagung der VLB
Anläßlich der 86. Brau- und maschinentechnischen Arbeitstagung der VLB, die vom 9. – 11. März in Salzburg stattfand, wurden neue analytische Verfahren, neue Ergebnisse im Bereich der Brauereitechnologie und der Entwicklungsstand im Bereich gentechnischer Methoden präsentiert. Zusammen mit interessanten Brauerei-Besichtigungen in vier österreichischen Braustätten ergab sich so ein abwechslungsreiches Tagungsprogramm.
Prof. Karl Wackerbauer berichtete über Vorhersagemethoden für die Geschmacksstabilität. Bis heute sind zahlreiche Methoden zu Vorhersagemethoden und Analysen für
Alterungskomponenten vorgeschlagen worden (siehe Kasten). Davon, so Wackerbauer, sind die meisten für die Routineanalytik viel zu zeit- und arbeitsaufwendig. Auch SO2 stabilisierte Biere wurden untersucht. Dr.