Krebsschutz durch Bier
Das Forschungsprojekt zur Untersuchung von Bieren und Bierinhaltsstoffen auf krebspräventive Aktivität wird mit 280 500 DM gefördert.
Von der Wissenschaftsförderung der Deutschen Brauereiwirtschaft e.V. erhält die Fachrichtung Pharmakognosie und Analytische Phytochemie der Universität des Saarlandes unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Becker zusammen mit der Abteilung Toxicologie und Krebsrisikofaktoren am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg 280 500 DM.
Gefördert wird damit ein gemeinsames Forschungsvorhaben, das in den nächsten zwei Jahren Biere und Bierinhaltsstoffe auf krebspräventive Aktivitäten untersucht. Bisherige Forschungsarbeiten von Professor Becker deuten darauf hin, daß u.a. Clarissa Gerhäuser am DKFZ)..