Eingabehilfen öffnen

21.03.2000

Traumgesellschaft - Konsument von morgen

Johan Peter Paludan, Institute for Futures Studies, Kopenhagen, beschrieb anläßlich des Berger-Seminares 1999 in München die sich ändernden Verbrauchergewohnheiten und zeigte auf, inwieweit die Braubranche davon betroffen sein könnte.
Zunächst ging Paludan auf einige Punkte ein, mit denen sich die Braubranche auseinandersetzen muß. So hat Bier z.B. nach seiner Einschätzung eher das Image eines Arbeitergetränkes. Wer will sich schon gerne mit diesem Image identifizieren.
Frauen haben zwar gelernt, alkoholische Getränke zu konsumieren. Sie trinken aber kaum Bier.
Die Globalisierung bringt eher den anderen Getränken eine Chance. Bier muß sich immer mehr dem Wettbewerb mit Spirituosen und dem Wein stellen. Das bringt Nachteile hinsichtlich Größe und Ertrag. Wert gelegt. Paludan z.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon