Eingabehilfen öffnen

17.04.2000

Ad acta

Die Übernahme der Anteile von Kirin am neuseeländischen Bierkonzern Lion Nathan durch den tasmanischen Brauer Boag (wir berichteten) war einer dieser Sätze mit „x“: „war wohl nix“. Anläßlich der Veröffentlichung des Interims-Ergebnisses (Ende Dezember 1999) von J. Boag & Son schwiegen sich die Tasmanier über diesen Punkt aus. Gern sprachen sie jedoch über ihr Finanzergebnis. Das Ergebnis wies eine Gewinnsteigerung vor Steuern von 144% aus. Der Nettogewinn betrug 1,4 Mio AUD (1,89 Mio DM). Das Betriebsergebnis in der Braudivision verbesserte sich um 23% auf 4,4 Mio AUD. Deutlich zurückgefahren wurden die Kosten und die Verluste in der Restaurant-Division. Allein die Verwaltungskosten wurden um 10% gesenkt. Auch die Zinszahlungen wurden um 20% reduziert. Juni 1999: 7,8 Mio AUD)..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon