Aufschwung am Getränkemarkt
Die Konjunkturbelebung und die zunehmende Exporttätigkeit haben sich 1999 positiv auf die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie der Schweiz ausgewirkt. Die alkoholfreien Getränke tragen knapp drei Viertel zum Umsatz der Branche bei. 1990 waren es erst zwei Drittel. Das volumenmäßige Wachstum der alkoholfreien Getränke ist vornehmlich dem Mineralwasser zu verdanken.
Die Einführung des Einheitssteuersatzes auf Spirituosen hat die Importeure dieser Alkoholika den inländischen Produzenten gleichgestellt, was dazu führte, daß die Einfuhrpreise deutlich sanken. Dem stärkeren Importdruck beabsichtigen die Schweizer Produzenten Qualitätsvorteile und eine vermehrte Exporttätigkeit entgegenzusetzen.
Im vergangenen Weinjahr konnte eine sehr gute Ernte erzielt werden..