Eingabehilfen öffnen

12.09.2000

Nachweis von Kontaminanten in Bier mit Hilfe der Bildanalyse

Die Einführung der Bildanalyse in die biologische Betriebskontrolle der Brauerei zur schnellen Detektion von bierschädigenden Kontaminanten in filtriertem Bier scheiterte bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt gemäß Dr.-Ing. Karl-Josef Hutter bei der 87. Brau- und maschinentechnischen Arbeitstagung der VLB in Leipzig an folgenden Problemen:

q Die Forderung der Brauwirtschaft nach einem einfachen Detektions-System, das es erlaubt, einen Keim in einem Liter Bier nachzuweisen.
q Es fehlten bisher geeignete Fluoreszenzfarbstoffe bzw. fluorogene Substrate, mit denen sich gleichermaßen bierschädigende vitale und tote Prokaryonten sowie niedere Eukayonten simultan markieren und nachweisen lassen.
q Der Nachweis der Kontamination muß on-line (quasi on-line) durchgeführt werden können.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon