Flavonoide - der Wellness-Faktor
In der Zeitschrift „Ernährung/Nutrition“, 3/98, hat M. Stoffelbauer in seiner Diplomarbeit im Rahmen der Ausbildung an der Med.-techn. Akademie für den Diätdienst und ernährungsmedizinischen Beratungsdienst in Wien Aufbau und Wirkung von Flavonoiden im menschlichen Körper zusammengefaßt.
Szent-Györgi entdeckte im Jahre 1936, daß Vitamin-C-reiche pflanzliche Lebensmittel eine bessere Wirkung entfalten als reine Vitamin-C-Gaben. Er schloß daraus, daß es einen Bestandteil gibt, der im Zusammenwirken mit Vitamin C für die Aufrechterhaltung der normalen Dichte und Widerstandsfähigkeit der Kapillarwandung verantwortlich ist. Diese Bestandteile wurden zuerst als Vitamin P bezeichnet. Später ergab sich, daß das „Vitamin P“ in großer Zahl und weitverbreitet im Pflanzenreich vorkommt. B.