Der „neue“ Mann als Konsument
Die im letzten Jahr vorgelegte Trendanalyse von ManScan der Zeitschrift Men’s Health zeigt, daß mit der Verweiblichung der Gesellschaft die traditionellen Rollenbilder verschwinden und die Kaufentscheidungen schwerer zu kalkulieren sind. In fast jedem dritten Zwei-Personen-Haushalt erklärt sich inzwischen der Mann als „zuständig für den Einkauf von Lebensmitteln“. Die Industrie muß sich auf die Zielgruppe Mann neu einstellen.
Der Mann hat nach der oben erwähnten Studie seine Lebensziele in den vergangenen zehn Jahren klar verändert: Statussymbole, materieller Wohlstand und Karriere rücken als Ziele hinter Werte wie Sicherheit, Geborgenheit und soziale Gerechtigkeit. Der Mann will möglichst seinen eigenen Stil entwickeln, er strebt zurück nach klarer Identität. h. B..