Der amerikanische Traum, oder was passierte mit Miss Ellie
J. R. Ewing ließ als skrupelloser Ölmagnat nichts anbrennen, doch gegessen hat er zu Hause bei Muttern auf der Southfork Ranch. Auswanderer, ob Farmer, Abenteurer, Goldsucher oder Brauer, folgten dem amerikanischen Traum, der ihnen verhieß: Freiheit, Macht, Erfolg. Geheiratet haben sie dann trotzdem eine Miss Ellie. Denn wer sein Glück gemacht hatte, der wollte Söhne und eine Dynastie.
Das 20. Jahrhundert war das „amerikanische“ Jahrhundert. Mit der Formel des „American Way of Life“ verband der Rest der Welt alles, was irgendwie „modern“ war: Größe, Standardisierung, Automatisierung, Effizienz. So stand es zu lesen in der Brauwelt 3/01. Will man das Phänomen der Weltmacht Amerika verstehen, muss man ihre beispiellose ökonomische Dynamik ins Zentrum stellen.“)..