Graue Revolution
In seinem Zukunftsletter März 2001 zählt Matthias Horx die sieben wichtigsten Trends für die "Graue Revolution" auf:
- Die Alten kehren in die Arbeitswelt zurück: Arbeit wird zunehmend als Selbstverwirklichung empfunden, sie wird weniger körperlich anstrengend, es werden immer mehr flexible Arbeitsmodelle für ältere Mitarbeiter angeboten.
- Das Internet wird grau: Die generative Technologiebarriere wankt. Die "Neuen Alten" sind die kaufkräftigste Schicht und werden die eigentliche Welle des E-Commerce ab 2005 auslösen ("Silver Surfer").
- Pflegebedürftigkeit nimmt zu. Der Betreuungsqualität kommt immer mehr Bedeutung zu. Wellness- und Fitness-Dienstleistungen und Ernährungsfragen gewinnen an Bedeutung.
- Die Älteren werden jünger (Down-Aging), auch im Konsumverhalten..